Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Christopher Vogt: Opposition sollte nicht überdrehen!
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Nr. 068/2011 Stellvertretende Vorsitzende Günther Hildebrand, MdL Kiel, Montag, 7. Februar 2011 Parlamentarischer GeschäftsführerArbeitsmarkt / Zeitarbeit www.fdp-sh.de Christopher Vogt: Opposition sollte nicht überdrehen! Zu den Verhandlungen über die Hartz IV- und Zeitarbeit-Neuregelungen sagt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Die Opposition sollte bei den Verhandlungen jetzt nicht überdrehen und ein Fass nach dem anderen aufmachen. Die monatelange Kritik von SPD und Grünen am transparent berechneten Regelsatz entlarvt sich jetzt endgültig selbst, da diese nun mit ihren Vorschlägen auf eine Erhöhung von 11 Euro kommen, aber auf der anderen Seite das Teilhabe- und Bildungspaket der Bundesregierung blockieren.“Bei der Zeitarbeit müsse ebenfalls umgehend ein sinnvoller Kompromiss gefunden werden, fordert Vogt. „Die von Rot-Grün eingeführte Tariföffnungsklausel der Zeitarbeit war ein Fehler, weil sie es ermöglicht, Zeitarbeiter dauerhaft deutlich niedriger als die Stammbelegschaft zu entlohnen. Zeitarbeit dient der flexiblen Reaktion auf Auftragsschwankungen, ist aber kein Mittel zum Ersetzen von Stammbelegschaften oder für Lohndifferenzierung. Auch im Hinblick auf die Ausweitung der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf die ersten acht osteuropäischen Staaten zum 1. Mai 2011 ist hier eine Lösung dringend geboten.“ Die FDP-Fraktion spreche sich für den Grundsatz 'Gleicher Lohn für gleiche Arbeit' aus. „Nur während einer Einarbeitungsphase von drei Monaten soll zukünftig davon abgewichen werden können. Das wäre angemessen und praxistauglich. “Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/