Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Bernd Voß zur Imkerei in Schleswig-Holstein
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 670.10 / 17.11.2010ImkerInnen brauchen unsere Unterstützung Zur Demonstration des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger ImkerInnen heute vor dem Landeshaus sagt der agrarpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:Die Imkerinnen und Imker leisten eine für die Gesellschaft sehr wichtige Arbeit. Dies ist vielen Menschen nicht bewusst. Erst wenn die Bienenvölker drastisch zurückgehen, werden die Folgen spürbar werden. Soweit darf es aber nicht kommen. Die minimale Unterstützung, die den ImkerInnen derzeit gewährt wird, um Beratung, Aus- und Wei- terbildung und Nachwuchswerbung zu betreiben, darf auf keinen Fall weiter gekürzt werden. Zumal auch die EU ausdrücklich einen Schwerpunkt in der Sicherung der Im- kerei gesetzt hat und dieses verstärkt fördert. Dafür müssen Kofinanzierungsmittel be- reit gestellt werden.Damit allein ist es aber nicht getan. Die zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik wird ei- nen starken Einfluss auf die Zukunft der Imkerei haben. Die Agrarförderung muss so ausgerichtet werden, dass vielfältige Fruchtfolgen, blütenreiche Säume und andere Landschaftselemente wieder Einzug in unsere Agrarlandschaft halten. Neben großflä- chigen Monokulturen sind die Bienen auch durch Pestizideinsatz und gentechnisch veränderte Pflanzen bedroht. Wir setzen uns für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und ein Verbot Bienen-gefährdender Pflanzenschutzmittel ein. *** Seite 1 von 1