Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.11.10 , 15:15 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zu den möglichen Betriebsdefiziten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 654.10 / 10.11.2010



Im UKSH muss endlich investiert werden
Zu den möglichen Betriebsdefiziten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) für 2010 erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Drohende Millionenverluste des UKSH auch im Jahr 2010 machen deutlich, dass das Zögern der Landesregierung keine Lösung ist. Es darf nicht weiter auf Zeit gespielt werden: Die Bausubstanz verschlechtert sich weiter, die Defizite des laufenden Betrie- bes steigen signifikant an, wenn nicht gegengesteuert wird. Nur mit schnellen Entschei- dungen für Investitionen gemäß dem baulichen Masterplan können die betrieblichen Abläufe in der Klinik optimiert, die Energiekosten gesenkt, Wirtschaftlichkeit erreicht und Defizite vermieden werden.
Noch Ende Mai 2010 wurde Carl Hermann Schleifer bei seiner Verabschiedung als er- folgreicher Sanierer gefeiert. Angeblich war es ihm gelungen, das Defizit schrittweise abzusenken. Für 2010 war sogar ein Plus von 550.000 Euro geplant. Dieser Traum ist nun gnadenlos geplatzt. Der grandiose Sanierer hat seine Mission nicht erfüllt, er ist gescheitert. Und das alles für ein Millionenhonorar.

***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen