Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26.08.10 , 17:29 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn über Gerüchte zur Einstellung eines Interessenbekundungsverfahrens

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 471.10 / 26.08.2010

Grüne fordern Klarheit über die Pläne der Regierung zum UK S-H Die Grüne Landtagsfraktion hat heute im Sozialausschuss Klarheit über die Gerüchte zur Einstellung eines Interessenbekundungsverfahrens für private Investoren für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) durch die Regierung verlangt. Dazu sagt die gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90 /Die Grünen, Marret Bohn:
Die Aussage der Regierung über einen Auftrag der Haushaltsstrukturkommission, die von der für das UK S-H verantwortlichen Staatssekretärin abgegeben wurde, führt zu erheblichen Irritationen. Eine klare Aussage über die Zukunft des UK S-H sieht anders.
Die 10.000 MitarbeiterInnen des UK S-H haben durch ihren Einsatz in den letzen Jah- ren ihren Beitrag zur Konsolidierung geleistet. Jetzt werden sie zum Spielball der Politik.
Die Grüne Fraktion fordert, dass Schleswig-Holsteins Universitätsklinik eine faire Chan- ce bekommt.
Die schwarz-gelbe Regierung steht möglicherweise kurz vor dem Aus. Trotzdem behar- ren sie auf ihrem Plan, ein Interessenbekundungsverfahren für private Investoren ein- zuleiten. Die Regierung hat mit ihrem Verhalten bei der Universität Lübeck unnötig Por- zellan zerschlagen. Statt daraus Konsequenzen zu ziehen, verbreitet sie weiterhin Un- ruhe. Unsere Uniklinik ist das einzige Haus der medizinischen Maximalversorgung in Schleswig-Holstein. Wir brauchen eine klare Perspektive hierfür. Die ist die Regierung heute schuldig geblieben.
*** Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen