Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

12.07.10 , 11:22 Uhr
B 90/Grüne

Bernd Voß zum Urlaubsangelschein

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de

Urlaubsangelschein: nicht ohne Nr. 420.10 / 12.07.2010
Ausbildung in Umwelt- und Tierschutz Zur Antwort der Landesregierung auf die kleine Anfrage zu Ausnahmen von der Fische- reischeinpflicht sagt der fischereipolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grü- nen, Bernd Voß:
Eigentlich muss jede/r, der Fischfang in der Freizeit betreibt, dafür ein gewisses Maß an Sachkenntnis erwerben und nachweisen. Aus gutem Grund. In den Anglervereinen ist bekannt, wie bereichernd die Lehrgänge besonders für Jugendliche sind. Wer angelt, sollte wissen, wie unnötiges Leiden der Tiere vermieden werden kann.
In Schleswig-Holstein werden Jahr für Jahr in der Urlaubssaison massenhaft Ausnah- megenehmigungen von der Fischereischeinpflicht erteilt. In der Saison 2008/2009 gab es allein 2.362 Ausnahmengenehmigungen, mit Schwerpunkten in Ostholstein und An- geln. Eine Unterweisung in grundlegende Aspekte des Tierschutzes findet nicht statt. Die Urlauber bekommen lediglich ein Merkblatt in die Hand gedrückt, das „unter ande- rem die tierschutzrechtlichen Aspekte des Angelns umfassend darstellt“, so heißt es in der Antwort. Dies reicht aber nicht aus.
Die Ausbildung und Prüfung für den Fischereischein ist nur ein Beispiel, warum das Landesfischereigesetz einer grundsätzlichen Überarbeitung bedarf. Das bestehende Gesetz ist nicht mehr zeitgemäß. Neue Anforderungen an den Wirtschaftszweig, unter anderem Gewässerschutz und Tourismus, sind unzureichend geregelt. Ein Entwurf zur Änderung des Landesfischereigesetzes dümpelt seit November im Landtag vor sich hin. Eine Beratung im zuständigen Umwelt- und Agrarausschuss ist überfällig.
Anlage: Kleine Anfrage http://www.sh.gruene-fraktion.de/cms/files/dokbin/347/347354.urlaubsangelschein.pdf
***

Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen