Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

01.06.10 , 11:19 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zum Aussetzen der Begutachtung der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen an der Universität Flensburg

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 310.10 / 01.06.2010 Eine links, eine rechts – Minister de Jager kassiert eine Ohrfeige nach der nächsten
Zum Aussetzen der Begutachtung der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen an der Universität Flensburg erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Nach dem Rücktritt des Universitätsrates, den bundesweit schlechten Schlagzeilen, der Kritik der Vorsitzenden der Hochschulrektorenkonferenz und vielen mehr, hat nun also auch die wissenschaftliche Gutachterkommission aus Niedersachsen die Reißleine ge- zogen.
Die Gutachterkommission fühlt sich zu Recht hinters Licht geführt. Es gibt keine klare Linie des Landes bezüglich der Universität Flensburg. Aussagen des Ministers am Wo- chenende untermauern dies. Statt das Expertengremium aus Niedersachsen unabhän- gig seine Arbeit machen zu lassen, schnürt das Ministerium das Korsett immer enger.
Bei der Zukunft der Universität Flensburg geht es nicht darum, CDU-Abgeordnete der Region frei zu kaufen, sondern erfolgreich arbeitenden Studiengängen eine Perspektive zu geben. Die Kommission sollte dazu ihren Beitrag leisten.
Wir fordern das Ministerium auf, seine absurde Kamikaze-Politik einzustellen und end- lich anzufangen, sich mit den Akteuren an einen Tisch zu setzen. Falls das Ministerium nicht handeln wird, werden wir parlamentarische Schritte einleiten.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen