Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

11.05.10 , 14:20 Uhr
B 90/Grüne

Marlies Fritzen zu den ökologischen Folgen von Windparks

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 258.10 / 11.05.2010

Klima- und Naturschutz konsequent verbinden
Zur gestrigen Tagung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie und den ökologischen Folgen von Windparks erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Frakti- on Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Wir brauchen die Offshore-Windenergie für einen wirksamen Klimaschutz und den Aus- bau der erneuerbaren Energien. Mit der Errichtung von Offshore-Windparks sind aber auch ökologische Risiken verbunden, die minimieren werden müssen. Die Begleitfor- schung ist unerlässlich, damit die Entwicklung und Anwendung der best-verfügbaren Technik zum Schutz der Meeresumwelt gewährleistet wird.
Scheinbare ökonomische Zwänge dürfen nicht dazu führen, dass Artenschutzaspekte bei der Genehmigung und Errichtung der Windkraftanlagen vor der Küste ins Hintertref- fen geraten, weil „billig“ vor „sicher“ geht.
Wir haben uns auf dem Landesparteitag am Wochenende einstimmig für den Schutz von Meeressäugern vor Lärmbelastung durch das Einrammen der Fundamente von Offshore-Windkraftanlagen ausgesprochen. Insbesondere Schweinswale, die Schall- wellen zur Orientierung und Verständigung untereinander nutzen, können durch Lärm- belastung schwer geschädigt und sogar getötet werden. Es besteht die Gefahr, dass sie aus ihrem Lebensraum vertrieben werden. Durch einen so genannten „Blasenvor- hang“ könnte der beim Einrammen der Pfeiler entstehende Lärm erheblich reduziert und diese Gefahr gebannt werden. Um diese Technik weiterzuentwickeln fordern wir, dass sie im Rahmen von Pilotprojekten eingesetzt wird. ***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen