Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

25.04.10 , 19:43 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Ausgang des Bürgerentscheid über den Flughafen Lübeck-Blankensee

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 223.10 / 25.04.2010

Mega-Gau für Lübecks Haushalt
Zum Ausgang des Bürgerentscheids über den Flughafen Lübeck-Blankensee erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tiet- ze:
Das ist der Mega-Gau für den Lübecker Haushalt! Nach dem Mehrheitswillen der Bür- gerinnen und Bürger soll Lübeck mindestens 70 Millionen Euro in den Ausbau des Flughafens investieren. Das wird massive Kürzungen in Bildung und Betreuung, bei Sozialem und Kultur sowie der Umwelt bedeuten. Für einen Flughafen, der immer hohe Defizite ausweisen wird, geht in Lübeck die Lebensqualität vor die Hunde. Ryanair reibt sich die Hände: der Hansestadt Lübeck können weitere Daumenschrauben angezogen werden und sie bleibt auf Dauer erpressbar.
Das knappe Votum der Bevölkerung akzeptieren wir Grünen selbstverständlich. Unser Einsatz für mehr direkte Demokratie beinhaltet immer auch das Risiko, dass uns das Ergebnis nicht gefällt. Mehrheit ist Mehrheit.
Für persönliche Rückfragen oder O-Töne steht Ihnen der wirtschafts- und verkehrspoli- tische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Dr. Andreas Tietze am Sonntagabend un- ter der Rufnr. 0151-16517029 zur Verfügung.

***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen