Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anke Erdmann zum Pflichtstundenerlass
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 189.10 / 01.04.2010 Salamitaktik des MinistersMinister Klug hat angekündigt, die Pflichtstundenzahl für Lehrerinnen und Lehrer an Regional- und Gemeinschaftsschulen nicht wie vorgesehen ab dem kommenden Schul- jahr einheitlich auf 26 Pflichtstunden zu reduzieren. Dazu erklärt die schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Anke Erdmann:Das ist ein weiteres Scheibchen in der Salamitaktik des Ministers, den Gemeinschafts- schulen das Arbeiten schwer zu machen. Sein Y-Modell für Gymnasien darf kosten was es will; anderen Schulformen werden versprochene und notwendige Entlastungen ver- sagt.Der Minister misst auch in Sachen Planungssicherheit mit zweierlei Maß. Einige ge- wünschte Änderungen, z.B. im Bereich der gebundenen Ganztagsschule und bei der Rücknahme des Vorschaltgesetzes, verweigert Minister Klug mit dem Verweis, das Pla- nungssicherheit bestehen müsse. In diesem Fall werden mit einem Federstrich veröf- fentlichte Erlasse zurückgenommen, auf die die Schulen bislang gebaut haben.In den letzten Wochen wird deutlich: Planungssicherheit wird nur dann als Argument akzeptiert, wenn es in die Linie des Ministers passt – ansonsten wird ordentlich Aufruhr und Unsicherheit angezettelt. *** Seite 1 von 1