Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zu den angekündigten Hilfen für die Sturmschäden
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 168.10 / 23.03.2010Ostseebäder konkurrenzfähig haltenZu den angekündigten Hilfen der Landesregierung für die von Sturmschäden gebeutel- ten Ostseebäder erklärt der tourismuspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Die angekündigten Hilfen für die Ostseebäder sind nicht ausreichend. Unsere Touris- musorte stehen im harten Wettbewerb mit Mecklenburg-Vorpommern. Um hier nicht ins Hintertreffen zu geraten, müssen die Strände und Promenaden zum Saisonbeginn her- gerichtet und attraktiv für die Gäste sein. Die Kommunen sind gefordert, eigene Mittel zu investieren, das Land sollte sich angemessen an den Kosten für die Beseitigung der Sturmschäden beteiligen. 400.000 Euro reichen noch nicht einmal für einen einzigen Ort.Die vom Land zugesagten Mittel aus dem KIF (Kommunaler Investitionsfonds) sind kei- ne großzügigen Landeshilfen, sondern es sind Finanzmittel, die den Kommunen gehö- ren.Nach dem Wüten des Sturmtiefs Daisy hatte der Ministerpräsident Peter Harry Cars- tensen schnelle Landeshilfen angekündigt. Auch diese Zusage erwies sich als Rohr- krepierer. *** Seite 1 von 1