Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

15.03.10 , 11:37 Uhr
B 90/Grüne

Luise Amtsberg zur Abschaffung des Optionszwangs

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 138.10 / 15.03.2010 Integration leben
Zum Vorhaben des Integrationsministers Schmalfuß, sich auf der Integrationsminister- konferenz am kommenden Freitag in Düsseldorf für die Abschaffung des Options- zwangs einzusetzen, erklärt die integrationspolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Luise Amtsberg:
Wir begrüßen den Vorstoß von Minister Schmalfuß in der Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft. Bereits bei der Unterstützung des Grünen Antrages zur Abschaf- fung des Optionszwangs hat Minister Schmalfuß bewiesen, dass ihm das Wohl junger Deutscher mit Migrationshintergrund wichtiger ist, als der Koalitionszwang gegenüber seinem völlig beratungsresistenten Koalitionspartner.
Wir müssen Integration ernst nehmen und Verantwortung für das Gelingen überneh- men. Der Optionszwang blockiert den Integrationsprozess und stellt Menschen vor eine unzumutbare Wahl.
Fast ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen hat einen Migrationshin- tergrund. Eine doppelte Staatsbürgerschaft für junge Menschen mit Migrationshin- tergrund ist somit keine Bedrohung für unseren Staat, sondern Zeugnis der gesell- schaftlichen Realität.
Wir hoffen, dass es dem Minister gelingt, seinen Koalitionspartner CDU vom Positiven der doppelten Staatsbürgerschaft zu überzeugen. Die Unterstützung der Grünen Land- tagsfraktion ist ihm dabei sicher.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen