Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Thorsten Fürter zur HSH - Nonnenmacher
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 049.10 / 03.02.2010Bei Anklage müssen Kubicki und Carstensen die Ent- lassung Nonnenmachers durchsetzen Zur Medienberichterstattung über den Stand des Ermittlungsverfahrens gegen Dirk Jens Nonnenmacher und andere Verantwortliche bei der HSH Nordbank erklärte der Obmann von Bündnis 90/Die Grünen im Untersuchungsausschuss HSH Nordbank, Thorsten Fürter:Die Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft Hamburg sind noch nicht abge- schlossen. Auch wenn die Staatsanwaltschaft selbst die Hinweise auf pflichtwidrige Ge- schäfte und unrichtige Darstellungen in Bilanzen verfestigt sieht: Die Unschuldsvermu- tung gilt auch für Manager.Die Landesregierung muss sich aber heute schon darauf einstellen, dass es am Ende für eine Anklageerhebung gegen aktive Vorstände bei der HSH Nordbank reichen kann. Wenn es tatsächlich zur Anklage gegen Herrn Nonnenmacher kommt, hat Ministerprä- sident Peter Harry Carstensen nur eine Wahl: Er muss umgehend die Entlassung Herrn Nonnenmachers durchsetzen.In der gegenwärtigen Lage kann es sich die HSH Nordbank nicht erlauben, einen um- strittenen Manager an ihrer Spitze zu behalten, der sich mit einem Strafverfahren he- rumschlagen muss. FDP-Fraktionschef und Regierungseckpfeiler Wolfgang Kubicki for- derte schon im Sommer 2009 den Weggang Nonnenmachers. Kommt jetzt noch eine Anklage gegen ihn hinzu, müssen den Worten Taten folgen. *** Seite 1 von 1