Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur Fehmarnbelt-Querung
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 005.10 / 07.01.2010Eine wirtschafts- und verkehrspolitische GeisterfahrtZum heutigen Treffen von Wirtschaftsminister Jost de Jager mit der dänischen Projekt- gesellschaft Femern-A/S-Vorständen zum Bau der Fehmarnbelt-Querung sagt der wirt- schafts- und verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andre- as Tietze:Wirtschaftsminister Jost de Jager lügt sich selbst in die Tasche. Wer rechnet eigentlich den wirtschaftlichen Schaden dagegen, den dieses Brückenprojekt langfristig für Schleswig-Holstein verursachen wird, verursacht durch Rückgänge im Tourismus und den Verlust der Arbeitsplätze im Fährverkehr?Zum heutigen Optimismus des Wirtschaftsministers besteht kein Grund. In Zeiten des Klimawandels brauchen wir starke wirtschaftliche Impulse in eine CO2-arme- Wirtschaftsentwicklung. Eine kluge Landesregierung würde sich von diesem Prestige- Projekt verabschieden.Die geplante Fehmarnbelt-Querung ist und bleibt eine wirtschafts- und verkehrspoliti- sche Geisterfahrt. Statt von Wohlstand, Beschäftigung und nachhaltiger Entwicklung zu profitieren, wird das Land ökonomisch wie ökologisch einen hohen Preis zahlen müs- sen. *** Seite 1 von 1