Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

30.11.09 , 13:56 Uhr
B 90/Grüne

Robert Habeck zu der Kritik des Ministerpräsidenten an den Stuersenkungsplänen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 539.09 / 30.11.2009

Jede politische Glaubwürdigkeit verspielt!
Zu den Presseberichten über die Kritik des Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen an den Steuerplänen der schwarz-gelben Bundesregierung sagt der Fraktionsvorsit- zende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck:
Carstensen, Kubicki und Koppelin haben während des Wahlkampfes die schwarz-gelbe Steuersenkungsrhetorik gutgeheißen und nun tun sie so, als ob sie von deren Auswir- kungen nichts geahnt hätten.
Damit haben sie jegliche politische Glaubwürdigkeit verspielt. „Mehr Netto vom Brutto“ war eine Wahlkampflüge.
Kubickis Vorschlag, dem Land einen höheren Anteil an der Mehrwertsteuer zu geben, bedeutet faktisch eine Mehrwertsteuererhöhung. Alle sollen dafür zahlen, damit Mana- gerInnen ihre Hotelrechnungen absetzen können.
Und das Gerede über Kompensationen ist nur eine Nebelkerze. Vor allem, weil eine Kompensation für die Kommunen, die ebenfalls mit 70 Mio. Euro belastet werden, von Carstensen und Kubicki gar nicht gefordert wird. Auch hier denkt die Landesregierung nur das eigene Hemd und lässt die Kommunen im Regen stehen.
Statt über unsinnige Kompensationen zu streiten, müssen CDU und FDP die Steuer- pläne, die für das Land den finanziellen Ruin bedeuten würden, im Bundestag und Bun- desrat ablehnen.
***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen