Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze und Marret Bohn zum Universitätsklinikum Schlewig-Holstein
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.deEnttäuschende Antworten Nr. 514.09 / 19.11.2009des WissenschaftsministersZur heutigen Fragestunde des Landtages zur Teilprivatisierung des UKSH erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:„Die Antworten von Wissenschaftsminister Jost de Jager haben unsere Bedenken nicht zerstreuen können, viele Fragen sind offen geblieben. Eine qualifizierte Wirtschaftlich- keitsanalyse fehlt nach wie vor. Deshalb bleiben wir skeptisch, ob die von der Landes- regierung angestrebte Teilprivatisierung des UKSH zum gewünschten Erfolg führen wird. Die Qualität einer Dienstleistung entscheidet sich am Bett: nur wo die Zufriedenheit von PatientInnen und ArbeitnehmerInnen stimmt, können auch wirtschaftlich Erfolge erzielt werden. Ohne Qualität kein Standortvorteil für das UKSH.“Die gesundheitspolitische Sprecherin Marret Bohn ergänzt:„IT- Abteilung und Service GmbH sind kein Selbstzweck. Die Patienten-versorgung muss im Vordergrund stehen. Nur wenn die MitarbeiterInnen aus allen Arbeitsbereichen als ein Team gemeinsam an einem Strang ziehen, ist eine gute Behandlung für die Pa- tientInnen sicher gestellt. Eine Teilprivatisierung führt dieses Ziel ad absurdum.“ *** Seite 1 von 1