Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

18.11.09 , 13:08 Uhr
B 90/Grüne

Monika Heinold zur HSH Nordbank

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 511.09 / 18.11.2009 HSH Nordbank: Landesregierung hat Sparkassen ins finanzielle Desaster geführt
Zu heutigen Presseberichten, wonach die EU-Wettbewerbsaufsicht gegen die beiden Minderheitsaktionäre der HSH Nordbank AG – den Finanzinvestor J.C. Flowers und den schleswig-holsteinischen Sparkassenverband – ein Beihilfeverfahren eröffnen wird, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:
Eine Abwertung des Aktienpreises wäre eine finanzielle Katastrophe für die schleswig- holsteinischen Sparkassen. Die Folge wäre, dass sich die Kreditversorgung der mittel- ständischen Wirtschaft erheblich verschlechtern würde.
Die Landesregierung hat die Sparkassen mit J.C. Flowers in eine Schicksalsgemein- schaft gepresst, in der die Sparkassen nur verlieren können. Werden die Aktien jetzt zu- lasten der Sparkassen abgewertet, trägt der Ministerpräsident persönlich die Verantwor- tung dafür, dass sich die Kreditsituation für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein erheb- lich verschlechtert.
Die Landesregierung hat es versäumt, den Sparkassen rechtzeitig einen Rückzug aus der HSH Nordbank zu ermöglichen. Jetzt droht den Sparkassen durch die Abwertung des Aktienpreises ein finanzielles Desaster.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen