Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

18.03.09 , 11:48 Uhr
B 90/Grüne

Monika Heinold zur HSH Nordbank

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Landesregierung agiert blind Nr. 112.09 / 18.03.2009

Zur Aussage der Landesregierung, dass ihr die von der HSH Nordbank intern geprüften 22 Modelle selbst nicht vorliegen (Umdruck 16/4085, Seite 7), erklärt die finanzpoliti- sche Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold
Seit Wochen fragen wir uns, warum die Landesregierung dem Parlament die für die Be- ratung notwendigen Unterlagen nicht zur Verfügung stellt. Nun liegt die erschreckende Antwort auf dem Tisch: Die Landesregierung kennt die von der HSH Nordbank intern geprüften Modelle gar nicht! Das ist unfassbar.
Der Ministerpräsident hat eine Zusage über 13 Mrd. Euro gegeben, ohne sich von der Bank Alternativen vorlegen zu lassen und diese durch eigene GutachterInnen zu prü- fen. Verantwortungsloser kann ein Regierungschef nicht handeln: Sollten die schönen Prognosen von Bankenchef Nonnenmacher nicht eintreten, droht Schleswig-Holstein ein finanzpolitisches Waterloo.
Jetzt muss die Notbremse gezogen werden: Alle Alternativen müssen auf den Tisch und von unabhängigen GutachterInnen danach bewertet werden, welche Lösung für das Land am besten ist. Dabei dürfen nicht die Interessen der Bank im Vordergrund stehen, sondern es muss um die Interessen der schleswig-holsteinischen Steuerzahle- rInnen gehen.
Erst nach einer solchen gründlichen und unabhängigen Prüfung kann das Parlament über Kredite und Garantien in Milliardenhöhe entscheiden! Alles andere wäre ein fahr- lässiger Umgang mit Steuergeldern. Wir werden alles tun um zu verhindern, dass CDU und SPD das Land in den finanzpolitischen Ruin treiben.
Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass es einen testierten Jahresabschluss für die HSH Nordbank ohne die Zustimmung des Parlamentes zur Kapitalaufstockung nicht geben wird. Sollte dies stimmen, hätte Finanzminister Wiegard im Finanzausschuss ge- logen. Auch dieser Frage werden wir nachgehen. *** Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen