Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Karl-Martin Hentschel und Konstantin von Notz zum Scheitern des BKA-Gesetzes im Bundesrat
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 421.08 / 28.11.2008BKA-Gesetz:Nur Zwergenaufstand der SPDZur heutigen Ablehnung des geplanten BKA-Gesetzes im Bundesrat erklärt der Frakti- onsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karl-Martin Hentschel:Wir begrüßen, dass das BKA-Gesetz im Bundesrat gescheitert ist. Es ist ein bürger- feindliches Gesetz, das keine Sicherheit bringt, aber Freiheit nimmt.Wir sind enttäuscht, dass Schleswig-Holstein im Bundesrat dem Gesetz zugestimmt hat. Seit Monaten hat sich der SPD-Innenminister Lothar Hay im Parlament als Kritiker des BKA-Gesetzes dargestellt. Dass diese Haltung nicht ganz ernst gemeint war, konn- ten wir allerdings schon daran erkennen, dass unser Grüner Antrag für eine Ablehnung des BKA-Gesetzes im Innen- und Rechtsausschuss an der großen Koalition gescheitert ist.Heute hat sich der Widerstand der SPD vollends als Zwergenaufstand erwiesen.Der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl, Konstantin von Notz, sagt:Der Innenminister Lothar Hay blinkt links in Schleswig-Holstein, biegt im Bundesrat aber rechts ab. *** Seite 1 von 1