Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Karl-Martin Hentschel zum BKA-Gesetz
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 396.08 / 12.11.2008BKA-Gesetz: Neues Kleid - Drunter alles beim altenZum heute im Bundestag verhandelten BKA-Gesetz sagt der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karl-Martin Hentschel:Bereits im Mai 2008 haben wir die Landesregierung aufgefordert, dem BKA-Gesetz im Bundesrat nicht zuzustimmen.Auch wenn es Nachbesserungen gegeben hat, sind unsere Bedenken keinesfalls aus- geräumt: Es bleibt bei einem bürgerfeindlichen Gesetz, dass keine Sicherheit bringt, aber Freiheit nimmt. Bei der Onlinedurchsuchung bleibt die Privatsphäre ungeschützt: dies ist verfassungswidrig.Das BKA, eigentlich eine Kriminalpolizei, soll nach dem Willen der großen Koalition im- mer noch zu einem Geheimdienst erstarken. Ihm stehen deshalb zukünftig die Mittel wie Rasterfahndung und Wohnraumüberwachung per Video zur Verfügung. Und das al- les ohne parlamentarische Kontrolle!Die Grundpfeiler unserer Demokratie werden durch das neue BKA-Gesetz weiter aus- gehöhlt. Am Ende steht dann ein deutsches FBI: allmächtig, allgegenwärtig, allzustän- dig. *** Seite 1 von 1