Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

29.07.08 , 15:09 Uhr
CDU

Claus Ehlers: Das planwirtschaftliche Instrument Milchquote muss weg!

Agrarpolitik
Nr. 283/08 vom 29. Juli 2008
Claus Ehlers: Das planwirtschaftliche Instrument Milchquote muss weg!
Anlässlich des heutigen „Milchgipfels“ bei Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Claus Ehlers:
„Nur vier der EU-Mitgliedstaaten sind für eine Beibehaltung der Milchquote, weil dieses Instrument seit 1984 nicht geeignet war, die Mengen- und insbesondere die Preisprobleme zu lösen. Deshalb ist es richtig, dass unsere Landwirtschaft schrittweise in eine Markt- und Preispolitik geführt wird. Schleswig-Holsteins Landwirtschaft wird damit gut leben können und am Ende zu den Gewinnern zählen.“
Ein gangbarer Weg wäre es nach Ehlers` Auffassung, bis zum Auslaufen der Milchquote die Saldierung auf 10 % zu beschränken, sie auf 2 Jahre zu verteilen, und gleichzeitig die Überlieferung über 10 % hinaus auszuschalten.
Einer Fortführung der – wie auch immer ausgestalteten – Milchquotenregelung erteilte der Agrarexperte eine klare Absage. „Die Landwirtschaft soll durch ihre Arbeit und angemessene Produktpreise ein ausreichendes Einkommen erwirtschaften. Auch deshalb muss das planwirtschaftliche Instrument „Milchquote“ der Vergangenheit angehören“, so Ehlers abschließend.


Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen