Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ralf Stegner, Wolfgang Baasch und Jürgen Weber zum Tarifvertrag für die Beschäftigten des UKSH
Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion Kiel, 02.04.2008, Nr.: 084/2008Ralf Stegner, Wolfgang Baasch und Jürgen Weber zum Tarifvertrag für die Beschäftigten des UKSHZum Ende der Verhandlungen über einen Tarifvertrag für nichtwissenschaftliche Beschäftigte des UKSH erklären der Fraktionsvorsitzende Ralf Stegner, der sozialpolitische Sprecher Wolfgang Baasch und der hochschulpolitische Sprecher Jürgen Weber:„Es war dringend erforderlich, dass die Mitarbeiter im Klinikum eine klare und vertrauensbildende Perspektive bekommen. Deswegen hat die SPD Landtagsfraktion im Laufe der Verhandlungen Ge- spräche mit dem Vorstand, den Personalräten und ver.di geführt.Wir begrüßen den heutigen Tarifabschluss - auch deswegen, weil nun alle bisher tariflosen Zustände im Klinikum beendet werden. Es wurde Zeit, dass für die Beschäftigten Sicherheit über ihre künftigen Arbeitsbedingungen hergestellt wird. Dazu zählt insbesondere die für die Beschäftigten gewonnene Arbeitsplatzsicherheit bis 2015. Die Verhandlungspartner haben außerdem weitgreifenden Privatisie- rungsphantasien eine deutliche Absage erteilt. Es entspricht der Position der Landtagsfraktion, vor allem in der medizinischen Versorgung keine Privatisierungen zuzulassen.Auf Grundlage dieses Ergebnisses kann nun endlich ein Gesamtkonzept für die Zukunft des UK S-H entwickelt werden. Der SPD Landtagsfraktion geht es dabei um die Wahrung der Interessen der Be- schäftigten, um eine gesunde Perspektive für das Klinikum als größtem Arbeitgeber im Land und um die Sicherung der Qualität der medizinischen Versorgung und Forschung.Es ist deutlich geworden, dass die Sanierung nur gemeinsam mit den Beschäftigten erfolgen kann. Diese haben bereits ein hohes Maß an Belastungen auf sich genommen, um den wirtschaftlichen Er- folg des Unternehmens zu ermöglichen. Mit dem 2007 ausgelaufenen Beschäftigungspakt hat das Personal bereits einen erheblichen Sanierungsbeitrag geleistet. Sie haben dieses Ergebnis erfolgreich erstritten und mehr als verdient.“Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de