Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Detlef Matthiessen zu Motorola: Mindestlöhne gegen Dumpingkonkurrenz
Fraktion im Landtag PRESSEDIENST Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Zentrale: 0431 / 988 - 1500 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 E-mail: presse@gruene.lt sh.de Internet: www.sh.gruene.de Nr. 359.07 / 30.08.2007Motorola nutzt brutales Lohndumping aus – Mindestlöhne dingender denn jeZur Aufgabe der Motorola -Logistik-Sparte in Flensburg erklärt der w irtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90 /DIE GRÜNEN, Detlef Matthiessen:In Flensburg gehen qualifizierte und tariflich bezahlte Arbeitsplätze verloren, weil ein Ko n- kurrenzbetrieb wie Cinram mit schlechteren Arbeitsbedingungen un d Niedriglöhnen arbei- tet. Wir brauchen daher dringend umfassende und verbindliche Mindestlohnregelungen in Deutschland - in Aachen wie in Flen sburg.Der Abbau von 700 Arbeitsplätzen zeigt überdeutlich , wie internationale Konzerne schlec h- te Arbeitbedingungen und Niedriglöhne brutal ausnutzen. Der von Motorola aus gewählte Logistik-Konzern Cinram in Alsdorf bei Aachen ist alles andere als ein soziales Musteru n- ternehmen. Cinram hat eine Belegschaft von ca 1.400 A rbeitnehmerInnen, davon 700 LeiharbeitnehmerInnen. In der jüngsten Vergangenheit gab es mehrere Entlassung swellen, zum Teil wurden entlassene Beschäftigte über Leiharbeitsfirmen auf ihren alten Arbeitsplä t- zen wieder eingestellt. Teilweise müssen die Mitarbeiter über eine Rufbereitschaft verfü g- bar sein.Im Internet sind auf einem Diskussionsforum zu Cinram Beiträge von Arbeitnehmern g e- sammelt, wo über schlechte Arbeitsbe dingungen und Stundenlöhne von fünf Euro pro Stunde berichtet wird. Bei den Festangestellten von Cinram gelten die IG BCE -Tarifverträge (= Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie), es gibt zusätzlich einen Haustarifve r- trag. Bezahlt werden neue Mitarbeiter nach einem Tarif IG BCE light: 1.325 Euro brutto bei einer 40-Stunden-Woche. Das bedeutet einen Stundenlohn von 7,88 Euro. Da ist im Indust- riebereich ein Dumpinglohn.