Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.11.06 , 15:29 Uhr
CDU

Manfred Ritzek zum neuen Heizkraftwerk Brunsbüttel: Weiterer Beleg für nachhaltige Energiepolitik

Nr. 387/06 13. November 2006


IM SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG
PRESSEMITTEILUNG Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de

Energiepolitik Manfred Ritzek zum neuen Heizkraftwerk Brunsbüttel: Weite- rer Beleg für nachhaltige Energiepolitik Als einen weiteren Beleg für die Zukunftsorientiertheit der schleswig-holsteinischen Energiepolitik hat der energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek, den heute bekannt gewordenen Bau eines auf Wärme-Kraft-Kopplung basie- renden Heizkraftwerkes in Brunsbüttel begrüßt. Das neue Werk „verarbeite“ letzten Endes Abfall zu Wärme und Strom und sei damit ein weiterer Beleg für die nachhalti- ge Energiepolitik der Landesregierung: „Die seit Monaten laufende Energiediskussi- on zeigt, dass wir alle zur Verfügung stehenden Ressourcen nutzen müssen, um umweltfreundlich und kostensparend Energie zu produzieren. Bekanntermaßen be- sitzt die Kraft-Wärme-Kopplung die höchsten Wirkungsgrade“, so Ritzek.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen