Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

22.06.06 , 11:19 Uhr
Landtag

Fußball verbindet die Welt: Wettbewerbsbeiträge im Landeshaus prämiert

94/2006 Kiel, 22. Juni 2006



„Fußball verbindet die Welt“: Wettbewerbsbeiträge im Lan- deshaus prämiert
Kiel (SHL) – Mexiko – so hieß der Fußballweltmeister beim landesweiten Schülerwettbewerb „Fußball verbindet die Welt“ vor sechs Wochen. 32 Schulteams der Jahrgangsstufen 8 bis 10 hatten „ihr“ zugelostes Land mit einem sportlichen und einem inhaltlichen Beitrag zu den Themen Fußball, Jugend und „Eine Welt“ aus der Perspektive ihrer Altersgenossen vertreten.
Sportlich ist dieser Wettbewerb entschieden – nun werden die von den Schüler- teams erarbeiteten Präsentationen zu den einzelnen Ländern der Öffentlichkeit pa- rallel zur „echten“ Weltmeisterschaft im Landeshaus (Eingangshalle) gezeigt.

Am Dienstag, den 27. Juni 2006, um 11:00 Uhr eröffnet der Schirmherr des Wett- bewerbs, Landtagspräsident Martin Kayenburg, die Ausstellung und wird die drei besten Beiträge prämieren: USA (Klaus-Harms-Schule Kappeln), Frankreich (Her- der-Schule Rendsburg) und Mexiko (Ernst-Barlach Realschule Wedel).

Dazu ist die Presse herzlich eingeladen!

Die Tafeln, Plakate und Filmbeiträge sind vom 27. Juni bis zum 10. Juli 2006 täglich von 10 - 18 Uhr im Landeshaus zu sehen.
Der Schülerwettbewerb zur WM 2006 wurde vom Bündnis Entwicklungspolitischer Initiativen (B.E.I.) in Kooperation mit dem Diakonischen Werk S-H/Brot für die Welt und dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband ausgerichtet. Die Schirmherr- schaft dafür haben Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter und Landtagspräsident Mar- tin Kayenburg übernommen.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen