Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.11.05
16:26 Uhr
CDU

Torsten Geerdts und Wolfgang Baasch: Weihnachtsbeihilfe für Pflegebedürftige ist Ausdruck der Menschenwürde

PRESSESPRECHER PRESSESPRECHERIN Dirk Hundertmark Petra Bräutigam Landeshaus, 24105 Kiel Landeshaus Telefon 0431-988-1440 Postfach 7121, 24171 Kiel Telefax 0431-988-1444 Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-mail: info@cdu.ltsh.de Fax: 0431/ 988-1308 Internet: http://www.cdu.ltsh.de E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de
Kiel, 29. November 2005

Torsten Geerdts und Wolfgang Baasch: Weihnachtsbeihilfe für Pflegebedürftige ist Ausdruck der Menschenwürde Die sozialpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Torsten Geerdts, und der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Baasch, begrüßen und unterstützen das Vorhaben von Sozialministerin Dr. Gitta Trauernicht, den rund 4.000 unter 60-jährigen Bewohnern von Pflegeheimen auch im Jahr 2005 eine „Weihnachtsbeihilfe“ als freiwillige Leistung des Landes auszuzahlen.
Diese „vermeintliche Kleinigkeit“ in Höhe von 34,00 € bedeute Pflegebedürftigen in stationären Einrichtungen unglaublich viel: „Es geht um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, um die Möglichkeit, den Lieben zu Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen“, so Geerdts. Wolfgang Baasch macht deutlich: „Die Regelung im Sozialgesetzbuch XII auf Bundesebene, nach der diese Zahlungen wegfallen, muss unbedingt geändert werden. Die Würde der Pflegebedürftigen ist für uns von großer Bedeutung. Bei aller Notwendigkeit für Sparmaßnahmen – diese Streichung ist schlicht unsozial.“