Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

15.12.04 , 17:17 Uhr
B 90/Grüne

Angelika Birk zu rauchfreien Zonen an Schulen

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Es gilt das gesprochene Wort! Claudia Jacob Landeshaus TOP 36 – Rauchfreie Zonen an S-H Schulen Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Dazu sagt die gesundheits- und bildungspolitische Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Telefax: 0431/988-1501 Angelika Birk: Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de

Nr. 409.04 / 15.12.2004 CDU-Antrag löst sich in Rauch auf Während die CDU im Vorfeld zur jetzigen Landtagssitzung in den Medien ihre Forderun- gen nach einem Erlass zum strikten Rauchverbot an allen schleswig-holsteinischen Schulen zum wiederholten Mal unterstrich, überrascht sie uns jetzt mit einem schlichten Dreizeiler der eine „Anti-Raucherpräventionskampagne“ an Schulen fordert.
Eine Verstärkung der schon laufenden Kampagnen des Bundes und des Landes begrü- ßen wir. Darüber hinaus steht nach wie vor unsere hier im Landtag unterstützte Forde- rung nach einem Verbot von Zigarettenautomaten und Tabakwerbung im Raum.
Wo liegt das Problem vor Ort? Eigentlich ist das Rauchen unter 16 Jahren sowieso un- tersagt und selbstverständlich wird im Klassenraum nicht geraucht. Alles andere liegt vie- lerorts in buchstäblichen Nebel: Ist die gesamte Schule – von allen Gremien getragen – rauchfrei? Oder nur das Nichtraucher Lehrerzimmer und vielleicht noch der Flur vor dem Rektorat? Wird statt auf dem Schulhof umso mehr auf der Straße davor geraucht? Diese Fragen können nicht mit Erlassen beantwortet werden, denn selbstverständlich hat die Schule als eine Erziehungseinrichtung für Kinder und Jugendliche ein rauchfreier Ort zu sein. Ob es in wenigen Räumen ausdrücklich gestattet ist, muss eine mündige Schule entscheiden. Sich hiermit immer wieder auseinander zu setzen, dazu kann das Land die Schulen auffordern.
Um die rauchfreie Schule zu realisieren, braucht es mehr und andere Maßnahmen als zur Durchsetzung eines rauchfreien Bahnhofs. Es freut uns, wenn die CDU uns in dieser Erkenntnis folgt.
***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen