Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

08.09.04 , 12:37 Uhr
FDP

Heiner Garg: Es ist an der Zeit, jetzt endlich konzeptionell zu h andeln

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein



Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 299/2004 Christel Aschmoneit-Lücke, MdL Joachim Behm , MdL Kiel, Mittwoch, 8. September 2004 Günther Hildebrand, MdL
Wirtschaft/Flugverkehr Veronika Kolb, MdL


Heiner Garg: Es ist an der Zeit, jetzt endlich



www.fdp-sh.de konzeptionell zu handeln Zur heutigen Pressemitteilung der Landesregierung (Flughafen Kiel- Holtenau: Neue Bedarfsprognose, aber noch offene Fragen) sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Heiner Garg:
„Die FDP-Fraktion fordert die Landesregierung in der 46. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (22.9 -24.9) auf, ihr Luftverkehrskonzept für Schleswig-Holstein vorzulegen.
Die aktuelle Entwicklung um den Flughafen Kiel zeigt, dass es dringend notwendig ist, das die rot-grüne Landesregierung endlich klar benennt, an welchen Orten im Land zukünftig der Flugverkehr entwickelt werden soll“, sagte Garg heute in Kiel.
„Mit der heutigen Pressekonferenz im Kieler Rathaus sind wir keinen Schritt weiter gekommen - im Gegenteil. Eine detaillierte Kostenschätzung steht immer noch aus.
Insofern ist es vernünftig, dass die Landesregierung die Standorte Jagel und Hohn endlich in ihre Prüfungen einbezieht“, stellte Garg abschließend fest.


Anlage



Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ #N!# 15. Wahlperiode 04-09-07



Antrag der Fraktion der FDP



Luftverkehrskonzept


Der Landtag wolle beschließen:


Der Schleswig-Holsteinische Landtag fordert die Landesregierung auf, dem Landtag in der 46. Tagung ihr aktuelles Konzept für den Luftverkehr von und nach Schleswig-Holstein vorzustellen und zu erläutern, insbesondere
• wie die Landesregierung zum Ausbau des Flughafens Lübeck-Blankensee steht und was sie unternimmt, um ihre Absicht durchzusetzen, • wie die Landesregierung zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kiel-Holtenau steht und was sie unternimmt, um ihre Absicht durchzusetzen, • wie die Landesregierung zur zivilen Mitnutzung des Bundeswehrflughafens Schleswig- Jagel steht und was sie unternimmt, um ihre Absicht durchzusetzen, • wie die Landesregierung zum Neubau eines Großflughafens im Raum Kaltenkirchen steht und was sie unternimmt, um ihre Absicht durchzusetzen, • was die Landesregierung unternommen hat und/oder plant, um ihr Konzept mit Schleswig-Holsteins Nachbarn abzustimmen, • welche Übereinstimmungen und welche Unterschiede es zwischen den Luftverkehrskonzepten der Nachbarn Schleswig-Holsteins und dem Konzept der Landesregierung gibt und • welche konkreten länderübergreifenden Luftverkehrsangebote aus den Bemühungen der Landesregierung bisher hervorgegangen sind oder nach ihren Wünschen noch hervorgehen sollen.



Wolfgang Kubicki Christel Aschmoneit-Lücke Dr. Heiner Garg und Fraktion

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen