Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay: Haus der Geschichte ist derzeit nicht realisierbar
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 07.08.2003, Nr.: 122/2003Lothar Hay:Haus der Geschichte ist derzeit nicht realisierbarZu der Pressekonferenz von Caroline Schwarz (CDU) und Anke Spoorendonk (SSW) erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay:Alle Fraktionen sind sich einig, dass die jüngere Geschichte Schleswig-Hol-steins in den bestehenden historisch orientierten Museen und Ausstellungen nicht ausreichend dargestellt wird. Landtag und Bildungsausschuss haben sich daher bemüht, die Cha n- cen für eine Realisierung eines „Hauses der Geschichte“ auszuloten. Diese Diskussion kann aber nicht losgelöst von der Entwicklung der öffentlichen Haushalte geführt wer- den.Die SPD-Landtagsfraktion hat beschlossen, das Projekt „Haus der Geschichte“ wä h- rend der laufenden Legislaturperiode, also bis Frühjahr 2005, nicht weiter zu verfolgen. Denn die von den Bewerberstädten Kiel, Schleswig und Rendsburg/Büdelsdorf vorge- legten Konzepte haben klar gezeigt, dass keines dieser Projekte ohne erhebliche A n- schub- und Folgefinanzierungen des Landes realisierbar ist. Dies ist angesichts der gebotenen Schwerpunktsetzungen im Bereich der Schulen und Hochschulen derzeit jedoch nicht leistbar.Nach unserer Auffassung ist es auch wenig sinnvoll, „frei schwebende“ Organisations- strukturen zu schaffen, so lange die Grundsatzfragen, ob – und wenn ja, wo – ein „Haus der Geschichte“ realisiert wird, nicht geklärt sind. (SIB) Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/13 07 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD