Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Dr. Trutz Graf Kerssenbrock: Zeit zum Aufklaren!
LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N Parlamentarischer Geschäftsführer Heinz Maurus Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 09/03 vom 10. Januar 2003 2. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Dr. Trutz Graf Kerssenbrock: „Zeit zum Aufklaren!“ „Die Brisanz der Kieler Schloss-Affäre nimmt für die Ministerpräsidentin Simonis dramatisch zu. Eine weitere Festlegung der Ministerpräsidentin, wann sie denn Kenntnis von den Verkaufsverhandlungen des Landes mit Brückner und Pröhl erhalten haben will, gerät ins Wanken“, dies erklärte der CDU-Obmann im II. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, Dr. Trutz Graf Kerssenbrock, MdL, zu der Veröffentlichung der WELT vom heutigen Tage.Auch aus diesem Artikel ergäbe sich, dass es jeder Lebenswahrscheinlichkeit widerspreche, dass die Kieler Landtagsabgeordnete Simonis ein halbes Jahr lang keinerlei Kenntnis von einem Projekt erhalten haben wolle, dass immerhin 60 Mio. Euro Volumen gehabt habe und 120 Arbeitsplätze in der Landeshauptstadt Kiel haben schaffen sollen. Wie hätte ihr dieses Projekt verborgen bleiben können, wenn es doch in zahlreichen Presseartikeln der von ihr selbst gehaltenen Zeitung ausführliche Erwähnung gefunden hatte und sogar das Kabinett mit einem entsprechenden Sachvortrag des Staatssekretärs für Finanzen befasst worden sei? Es verdichte sich der Eindruck, dass die Ministerpräsidentin vorher von Pröhls Doppelrolle bei B & B Kenntnis gehabt und gleichwohl keinerlei Veranlassung gesehen habe, diesem Treiben ein Ende zu setzen.„Es ist Zeit zum Aufklaren, Frau Simonis!“, so Kerssenbrock abschließend.