Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rainer Wiegard zur den Reformideen eines gewissen Herrn Hentschel
LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 499/02 vom 18. November 2002 Finanzpolitik Rainer Wiegard zur den Reformideen eines gewissen Herrn Hentschel Wo war Hentschel? Zu den heute veröffentlichten Reformideen des Grünen-Fraktionsvorsitzenden Karl-Martin Hentschel erklärte der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Rainer Wiegard MdL: „Wo war Hentschel? Wo war er das ganze Jahr 2001, als durch die von ihm unterstützte stümperhafte rot-grüne Steuerreform die Einnahmen aus der Körperschaftsteuer in Schleswig-Holstein um 100 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr sanken? Wo war Hentschel? Wo war er bei den Beratungen über den Haushalt 2002, als seine rot-grüne Regierung die geplanten Einnahmen aus der Körperschaftsteuer von 168 Millionen Euro (2001) zunächst auf 246 Millionen Euro (1. Lesung) und in der 2. Lesung auf 402 Millionen Euro (2002) in die Höhe katapultierte? Wo war Hentschel? Wo war er in den ganzen zwölf Monaten dieses Jahres, als durch die von ihm unterstützte stümperhafte rot-grüne Steuerreform die Einnahmen aus der Körperschaftsteuer in Schleswig-Holstein um 400 Millionen geringer ausfielen als von ihm selbst geplant? Wo war Hentschel? Wo war er mit seinen Vorschlägen zur Senkung von der Personal- und Sachkosten für die Verwaltung rot-grüner Politik? Fazit: Wenn einer bei den wichtigen Fragen unseres Landes überhaupt nicht da ist, dann stellt sich eigentlich nur eine Frage: Wer ist Hentschel?