Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.11.02 , 15:03 Uhr
CDU

Roswitha Strauß: Nord-Ostsee-Kanal - Die SPD muss sich entscheiden

LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 478/02 vom 13. November 2002 Wirtschaftspolitik Roswitha Strauß: Nord-Ostsee-Kanal - Die SPD muss sich entscheiden Zu der heutigen Presseberichterstattung zum Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals und den darin enthaltenen Äußerungen des Wirtschaftsministers erklärt die CDU- Wirtschaftsexpertin Roswitha Strauß: „Wir begrüßen außerordentlich, dass sich der Wirtschaftsminister in Bezug auf den Nord-Ostsee-Kanal als lernfähig erweist.“
Wirtschaftsminister Rohwer hatte erklärt, dass sichergestellt werden müsse, dass der Kanal nicht ins Hintertreffen gerate. Der Minister hat dabei auch die Aufnahme des Nord-Ostsee-Kanals in den Bundesverkehrswegeplan unterstützt. Roswitha Strauß erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass noch vor wenigen Wochen die SPD- Landtagsfraktion einen entsprechenden CDU-Antrag abgelehnt hatte. Strauß: „Es wäre schön, wenn die SPD in dieser Angelegenheit mit einer Zunge sprechen könnte.“
Roswitha Strauß weiter: „Zwei Monate hat es gedauert, bis der Sinn der CDU- Landtagsinitiative im Wirtschaftsministerium angekommen ist. Die schnelle Anmeldung zum Bundesverkehrswegeplan ist wichtig, damit die Finanzierung sichergestellt werden kann. Jetzt sind Taten gefragt, damit aus „spät“ nicht „zu spät“ wird!“

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen