Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.11.02 , 12:21 Uhr
CDU

Sylvia Eisenberg: Nebelkerzen statt klarer Konzepte

LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 456/02 vom 04. November 2002

Bildungspolitik Sylvia Eisenberg: Nebelkerzen statt klarer Konzepte

„Wieder einmal werden Nebelkerzen geworfen statt klare Konzepte vorzulegen“, bewertete die bildungspolitische Sprecherin der CDU Fraktion, Sylvia Eisenberg, die Äußerungen der Ministerpräsidentin zur zukünftigen Bildungspolitik vom Wochenende.

Die Einführung verlässlicher Grundschulzeiten ohne den Hinweis auf die Einhaltung von verbindlichen Stundentafeln und Unterrichtszeiten ginge an den Forderungen der Eltern vorbei und bedeute inhaltlich mehr Betreuung zu Lasten des erforderlichen Unterrichtes. „Was wir in Schleswig-Holstein brauchen, ist mehr Unterricht in der Grundschule und eine bedarfsgerechte Förderung für schwache und starke Schüler“, so Sylvia Eisenberg. Das ließe sich sowohl aus den Ergebnissen von Pisa als auch aus dem Vergleich mit anderen Bundesländern herleiten.
Die Ministerpräsidentin solle, wenn sie schon Bayern verschmäht, doch einmal den Blick nach Niedersachsen werfen, wo nicht nur verlässliche Grundschulzeiten , sondern die verlässliche Grundschule mit Förder- und Betreuungszeiten eingeführt worden sei.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen