Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

07.10.02 , 13:01 Uhr
CDU

Sylvia Eisenberg: Lehrerbeschimpfung ist zu einfach

LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 405/02 vom 07. Oktober 2002 Bildungspolitik Sylvia Eisenberg: Lehrerbeschimpfung ist zu einfach „Nicht in den Lehrerköpfen ist ein Umdenken erforderlich, sondern bei der für die Bildungsmisere verantwortlichen Landesregierung.“ Das erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Sylvia Eisenberg zu Äußerungen von Staatssekretär Stegner vor dem Landesschülerparlament. Dort hatte Stegner nach einem Bericht der Kieler Nachrichten einseitige Schuldzuweisungen an die Pädagogen gerichtet.
Unter anderem könnten für das schlechte Abschneiden von Klassen bei Vergleichsarbeiten nicht die Schülerinnen und Schüler verantwortlich gemacht werden, sondern, so Stegner „man müsse sich fragen, ob der Lehrer möglicherweise eine Fortbildung braucht.“
„Solche Äußerung eines verantwortlichen Politikers erinnern fatal an das frühere Zitat des heutigen Bundeskanzlers, wonach Lehrer „faule Säcke“ seien.“ Zur Bekämpfung des Bildungsnotstandes gehöre nach Auffassung von Sylvia Eisenberg in erster Linie eine bessere Unterrichtsversorgung an den Schleswig-Holsteinischen Schulen, und dafür sei die Landesregierung verantwortlich.
Wer, wie Stegner, vor dem Schülerparlament die Lehrer beschuldige, mache es sich viel zu einfach und verkenne die Gesamtproblematik der Bildungspolitik, die sich insbesondere im schlechten Abschneiden der Schleswig-Holsteinischen Schulen bei der PISA-Studie offenbare.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen