Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.06.02 , 12:18 Uhr
CDU

Sylvia Eisenberg: Projekte der Landesregierung - ein langwieriger Schuss in den Ofen

LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 247/02 vom 6. Juni 2002

Sylvia Eisenberg: Projekte der Landesregierung – ein langwieriger Schuss in den Ofen “Die Projekte „Aufgabenanalyse/Aufgabenkritik in Schulen“ und „Erprobung eines neuen Arbeitszeitmodells für Lehrkräfte“ haben sich als Schuss in den Ofen erwiesen“. Diese Schlussfolgerung zog die berufsschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion nach Auswertung ihrer entsprechenden Kleinen Anfrage.

Die Bereitschaft der Schulen, an diesen beiden Projekten teilzunehmen, ist erschreckend gering, denn nur 8 Schulen haben sich überhaupt für eine Teilnahme entschieden. Dadurch wurden sogar Auswahlkriterien entbehrlich. „Die Landesregierung ist inzwischen in der Situation, dass sie nehmen muss, was sie kriegen kann. Die Zurückhaltung der Schulen, sich an Projekten der Landesregierung freiwillig zu beteiligen, ist das Ergebnis einer unverlässlichen Bildungspolitik, die die Schulen ständig mehr belastet hat, ohne sichtbare Ergebnisse und Verbesserungsansätze zu erbringen. Das ist frustrierend und demotivierend. Bei den Schulen ist die Luft schlicht raus“, so die Bildungspolitikerin.
Verifizierbare Ergebnisse werden erst in den Jahren 2004 beziehungsweise mit dem Ende des Schuljahres 2003/04 vorliegen. „Damit bleibt von den groß angelegten und sicherlich wichtigen Projekten zunächst nicht mehr als eine kleine Broschüre einer Landesregierung, die das Zutrauen der Schulen im Lande längst verloren hat“, so Sylvia Eisenberg abschließend.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen