Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Peter Jensen-Nissen: Ausbildung und Beratung - Grundpfeiler der Leistungsfähigkeit unserer Landwirtschaft
LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 239/02 vom 23. Mai 2002Peter Jensen-Nissen: Ausbildung und Beratung – Grundpfeiler der Leistungsfähigkeit unserer LandwirtschaftZum heute von der Landesregierung vorgelegten Agrarreport 2002 erklärte der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Jensen-Nissen: „Der Agrarreport belegt erneut eindrucksvoll die außerordentliche Leistungsfähigkeit unserer Landwirtschaft. Ausbildung und Beratung auf hohem Niveau haben dazu ihren Beitrag geleistet. Dies ist einer der Gründe, weshalb die CDU der Zerschlagung der Landwirtschaftskammer durch die Landesregierung eine klare Absage erteilt.Unverändert liegt Schleswig-Holstein beim Anteil ökologisch wirtschaftender Betriebe unter dem Bundesdurchschnitt. Die Steigerungszahlen haben daran nichts geändert. Nach wie vor werden über 98 % aller Betriebe konventionell bewirtschaftet. Diese Betriebe bilden das Rückrat unserer Landwirtschaft. Das einseitige Setzen auf Ökobetriebe löst kein Problem. Absatz und Produktion müssen sich annähernd im Gleichgewicht befinden, sonst werden hiesige Ökobetriebe für ihre Produkte einen Preisverfall erleben, der dieser Bewirtschaftungsform den ökonomischen Boden entzieht.Der Agrarreport stellt fest, dass Ausgleichszahlungen 47 % des Gewinns ausmachen. Diese Abhängigkeit von öffentlichen Kassen und damit verbunden das Risiko, bei politischen Veränderungen den kürzeren zu ziehen, bietet keine dauerhaft verlässliche Perspektive. Die Landwirtschaft soll durch ihre Leistung und ausreichende Produktpreise ein angemessenes Einkommen erzielen. Dies bleibt weiterhin das Ziel der CDU.“