Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

14.05.02 , 14:13 Uhr
CDU

Martin Kayenburg: Späte Entscheidung - aber richtiger Weg

LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 206/02 vom 14. Mai 2002

Martin Kayenburg: Späte Entscheidung – aber richtiger Weg
„Viel zu lange hat es gedauert, bis die rot-grüne Landesregierung sich endlich auf eine Linie für die geplante feste Elbquerung westlich von Hamburg festgelegt hat. Die heutige Entscheidung, die neun Jahre nach dem entsprechenden Landtagsbeschluss fiel, ist jedoch ein richtiger Beschluss und gibt ein wichtiges Signal für die Entwicklung des Unterelberaums und darüber hinaus.“ So kommentiert der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Martin Kayenburg, die heutige Kabinettsentscheidung.
Kayenburg erinnerte daran, dass der Schleswig-Holsteinische Landtag bereits am 26. März 1993 einstimmig den Beschluss für den Bau einer festen Elbquerung im Raum Glückstadt gefasst habe. Die Landesregierung habe in den folgenden Jahren diesen Beschluss jedoch nur sehr zögerlich umgesetzt.
„Wenn sich die Landesregierung intensiv um die Elbquerung gekümmert hätte, könnte mit der Baumaßnahme zum Wohle der hiesigen Wirtschaft und insbesondere der danieder liegenden Bauindustrie schon begonnen worden sein,“ sagte Kayenburg. Die Rücksichtnahme auf den grünen Koalitionspartner habe jedoch zu immer neuen Verzögerungen geführt. Er gehe davon aus, dass an dem Projekt Elbquerung jetzt mit Hochdruck gearbeitet werde, um wirklich spätestens im Jahre 2008 mit dem Bau zu beginnen.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen