Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Werner Kalinka: Entscheidung zu Kiel-Holtenau nicht mehr vor 2004 - Kurs der Landesregierung bleibt unklar
LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 198/02 vom 8. Mai 2002Jost de Jager, Thorsten Geißler, Jutta Scheicht: Bildungsministerium muss Hinhaltetaktik gegenüber Hochschulen beendenDie CDU-Landtagsabgeordneten Jost de Jager, Thorsten Geißler und Jutta Scheicht haben Bildungsministerium Ute Erdsiek-Rave aufgefordert, sich endlich sachlich mit den fachlichen Bedenken der Hochschulen gegenüber dem geplanten Ringtausch der Studiengänge Architektur und Bauingenieurswesen auseinander zusetzen. Es müsse umgehend eine Entscheidung über die Weiterführung der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen in Eckernförde und Lübeck getroffen werden. Der Schwebezustand der weder eine Perspektive für die Anfragen von Studienanfängern noch für die derzeitigen Studierenden und Mitarbeiter drohe die Studiengänge schleichend zu unterhöhlen.Die Art und Weise des Umgangs des Bildungsministeriums mit den betroffenen Hochschulen sei nicht länger hinzunehmen. De Jager, Geißler und Scheicht: „Wir erwarten von der verantwortlichen Ministerin sich mit den Beteiligten der Hochschulen an einen Tisch zu setzen und sich der Verantwortung zu stellen. Nicht nur die Beschäftigten der Hochschulen, sondern auch die regionale Wirtschaft und die jetzigen und künftigen Studierenden erwarten von der Landesregierung eine nachvollziehbare Entscheidung und keine Hinhaltetaktik.“Die CDU hatte sich bereits frühzeitig gegen den von der Landesregierung angestrebten Ringtausch ausgesprochen. „Die von der Landesregierung angestrebte Veränderung schwächt die Hochschulstandorte Lübeck und Eckernförde,“ erklärten die drei Landtagsabgeordneten.