Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jost de Jager: Versperrt Unterrichtsausfall schleswig-holsteinischen Schülern den Weg an süddeutsche Hochschulen?
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 52/02 vom 29. Januar 2002Jost de Jager: Versperrt Unterrichtsausfall schleswig- holsteinischen Schülern den Weg an süddeutsche Hochschulen?Mit einer Kleinen Anfrage will der bildungspolitische Sprecher der CDU- Landtagsfraktion, Jost de Jager, dem Vorwurf nachgehen, schleswig-holsteinischen Schülerinnen und Schülern sei der Weg an Hochschulen in Baden-Württemberg und Bayern deshalb versperrt gewesen, weil sie wegen Unterrichtsausfall die für eine Zulassung erforderliche Zahl an Sportkursen bis zum Abitur nicht erfüllen konnten. Dies hat die Landesschülervertretung für Gymnasien und Gesamtschulen in einer Pressemitteilung angesprochen.Durch die Kleine Anfrage wolle er die Bildungsministerin dazu bringen, zu diesem Fall der Schüler an der Käthe-Kollwitz-Schule Stellung zu nehmen, so de Jager. Nach Angaben der Landesschülervertretung sei in einem Abiturjahrgang der Sportunterricht über ein viertel Jahr lang ersatzlos ausgefallen, weshalb der Kurs nicht anerkannt wurde. Nun fehlt diesen Schülern einer von vier Sportkursen, den sie für eine Zulassung in Süddeutschland brauchen. Jetzt holen sie laut LSV diese Sportstunden nachmittags nach.Sollte sich dieser Vorgang auch aus Sicht der Landesregierung bestätigen, handele es sich um ein besonderes dramatisches Beispiel dafür, wie der Unterrichtsausfall in Schleswig-Holstein die Bildungschancen der Schülerinnen und Schüler behindert, sagte de Jager. Zu klären sei auch, wann das Ministerium von diesem Unterrichtsausfall an der Käthe-Kollwitz-Schule wusste und warum nicht rechtzeitig gegengesteuert wurde.