Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Uwe Greve: Wie bürgernah debattiert der Landtag?
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 506/01 vom 13. Dezember 2001TOP 16 Uwe Greve: Wie bürgernah debattiert der Landtag?Wie bürgernah debattiert unser Landtag?Ich habe mit Mikrofon und Tonband eine Umfrage in der Kieler Holstenstraße vor der Buchhandlung Lipsius & Tischer durchgeführt.Was bedeutet Umweltranking? 43 Passanten habe ich befragt. 11 gaben keine Antwort.Die interessantesten Antworten möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.! Schuhverkäuferin (25): „Umweltranking. Kann ich nichts mit anfangen.“ ! Rentner (83): „Wir hatten kein Englisch in der Schule. Ich kann nur etwas Russisch aus der Gefangenschaft.“ ! Schweißtechniker (38): „Verarschen kann ich mich alleine.“ ! Bankangestellter (26): „Umweltranking? Keine Ahnung. Home Banking, dazu könnte ich Ihnen etwas sagen.“ ! Alleinerziehende Hausfrau 31: „Ich weiß nicht. Vielleicht Ränkeschmiede in der Umweltpolitik.“ ! Dozent (29): „Ranking? Ich glaube das Wort kommt von ‚rank’. Das heißt u.a. üppig, wildwachsend. Vielleicht ist eine üppige, vielseitige Pflanzenwelt gemeint.“ ! Marineoffizier (49): „Fragen Sie mich was besseres. Aber Ranking-Officier ist im amerikanischen der rangälteste Offizier.“Eine einzige Person von 32 Antworten kam der Sache nahe:! Beamter im Kieler Rathaus (46): „Da stand doch kürzlich was in der ‚Landeszeitung’ drüber. So `ne Erhebung zur Umweltpolitik oder so was.“ Wie es der Zufall will. Es kam auch ein sozialdemokratischer Landtagsabgeordneter vorbei. Kein Kieler und kein Mitglied des Umweltausschusses unseres Landtages. Seinen Namen will ich hier pietätvoll verschweigen, weil es mir um die Sache geht. Ich hätte ihn auch gern befragt.Aber wenige Schritte vor mir machte er eine straffe Wendung und ging in die Buchhandlung. Das spricht für ihn. Aha, dacht ich, der Mann hat vielleicht geahnt, was Du fragen willst und kauft sich ein Englisch-Deutsches Wörterbuch.Warum, so frage ich uns alle, sprechen wir nicht einfach von einer „Bewertung der Umweltsituation in unseren Städten und Kreisen?“ Das sind ein paar Wörter mehr, aber es kann jeder verstehen.Wie sagte doch der Kulturphilosoph Eduard Spranger: „Bei manchen Politikern hat man den Eindruck, dass sie bewusst vom Volke nicht verstanden werden wollen, weil sie ihr Herrschaftswissen für zu wertvoll halten, um von der Allgemeinheit verstanden zu werden.“