Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.11.01 , 11:44 Uhr
CDU

Jost de Jager und Gero Storjohann: Ampelkoalition im Bildungsauss chuss bremst Englisch an Grundschulen aus

LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr.449/01 vom 09. November 2001
Jost de Jager und Gero Storjohann: Ampelkoalition im Bildungsausschuss bremst Englisch an Grundschulen aus
Nach über einem Jahr parlamentarischer Beratung und einer ganztägigen Anhörung zum Thema „Englisch an Grundschulen“ sahen sich die Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/ DIE GRÜNEN gestern im Bildungsausschuss des schleswig- holsteinischen Landtages nicht in der Lage, zukunftsweisende Beschlüsse zur flächendeckenden Einführung von Englisch an Grundschulen als Unterrichtsfach zu fassen.
„Diese Haltung grenzt nicht nur an Arbeitsverweigerung, sondern ist auch ein Schlag ins Gesicht für alle Eltern, die ein entsprechendes Angebot endlich einfordern oder bisher durch eigene Initiative für ihre Kinder realisiert haben“, kritisierten die CDU- Landtagsabgeordneten Jost de Jager und Gero Storjohann die Verweigerungshaltung der Mehrheitsfraktionen und der FDP. Die CDU-Fraktion habe bereits im November 2000 ein Stufenkonzept in den Landtag eingebracht, das von den drei Fraktionen abgelehnt worden sei, ohne dass diese ein eigenen Konzept vorgelegt hätten.
Es gehe darum, unverzüglich die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich mittelfristig ein echtes Angebot von Englischunterricht an Grundschulen in unserem Land entwickeln kann, das allen Kindern die Chancengerechtigkeit sichert. Dazu gehört in einem ersten Schritt die Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer.
„Es liegt in der Verantwortung der Ampelkoalition im Bildungsausschuss, dass Schleswig-Holstein auch in diesem wichtigen Bereich von den Entwicklungen in anderen Bundesländern abgekoppelt wird,“ sagten de Jager und Storjohann.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen