Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.09.01 , 09:19 Uhr
CDU

Martin Kayenburg: Hamburger haben den Wechsel gewollt

LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 377/01 vom 23. September 2001

Martin Kayenburg: Hamburger haben den Wechsel gewollt Zum Ausgang der Bürgerschaftswahl in Hamburg erklärt der Vorsitzende der CDU- Landtagsfraktion und Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Martin Kayenburg:
Das Wahlergebnis vom Sonntag lässt keinen Zweifel daran, dass die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger den Wechsel gewollt haben. Insofern ist es nur konsequent, wenn Ole von Beust, dem ich herzlich gratuliere, jetzt auch mit dem Ziel verhandelt, einen Senat ohne die SPD unter Führung der CDU zu bilden.
Die leichten Zugewinne der SPD lassen sich mit der weltpolitischen Lage erklären. In unsicheren Zeiten neigen die Menschen eher dazu, die jeweils Regierenden zu stärken.
Frau Simonis wäre gut beraten, wenn Sie sich jetzt auf eine CDU-geführte Koalition in Hamburg einstellen würde, mit der Sie zum Wohl des Nordens sicherlich pragmatischer zusammenarbeiten kann, als mit einem rot-grünen Bündnis, dass die Hamburger längst nicht mehr wollten.“

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen