Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jost de Jager: CDU will Abendschulen erhalten
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 369/01 vom 17. September 2001Jost de Jager: CDU will Abendschulen erhalten Mit einem Antrag für die nächste Landtagssitzung setzt sich die CDU- Landtagsfraktion für den Erhalt der fünf Abendrealschulen und sechs Abendgymnasien in Schleswig-Holstein ein. Die Abendschulen sind die Garanten für die Durchlässigkeit des gegliederten Schulwesens, heißt es in dem Antrag, den der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jost de Jager, am Montag in Kiel vorstellte.Die Abendschulen seien durch keine andere Form der Bildung und Ausbildung zu ersetzen. Darüber hinaus richteten sich die Abendschulen an eine Schülerschaft, die bei Abschaffung des Angebots keine andere Möglichkeit mehr hätten, weiterführende Abschlüsse zu machen. „Abendschüler sind nicht nur bildungswillig, sondern auch bereit, über ihre Berufstätigkeit hinaus eigene Anstrengungen für ihre Bildung zu unternehmen. Diese Bereitschaft zu fördern ist Pflicht des Landes,“ so de Jager. Die Beibehaltung des Angebots sei nicht nur eine bildungspolitische Pflicht des Landes, sondern auch eine soziale.Eine rot-grüne Landesregierung würde gegen ihre eigenen bildungspolitischen Traditionen verstoßen, wenn sie die Abendschulen und vor allem die Abendrealschulen auflöse, so de Jager. Es sei keineswegs so, dass der einzige Rückschluss aus dem Prüfberichts des Landesrechnungshofs in der Auflösung der Abendrealschulen liege. Ziel des Antrages sei es deshalb, durch eine Anbindung der Abendschulen an bestehende Tagesschulen das Angebot zwar weiterzuführen, aber in einer kostengünstigeren Struktur. Über eine solche Form der Weiterführung hat sich die Landesregierung für die Abendgymnasien bereits Gedanken gemacht, warum sollte dies nicht auch für die Abendrealschulen gelten.