Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Sylvia Eisenberg: Wie steht es um den Sport in Schleswig-Holstein ?
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 332/01 vom 27. Juli 2001Sylvia Eisenberg: Wie steht es um den Sport in Schleswig-Holstein?„Zu lange hat sich der schleswig-holsteinische Landtag nicht mehr mit dem großen Thema „Sport“ beschäftigt. Deshalb ist es richtig, dass die CDU-Landtagsfraktion das Thema wieder auf die politische Tagesordnung bringt, denn die Bedeutung des Sport in Schulen, Vereinen und Verbänden besitzt immerwährende Aktualität, die von Seiten der Politik nicht aus den Augen verloren werden darf“, so begründet die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Sylvia Eisenberg die heute in Kiel vorgestellte Große Anfrage ihrer Fraktion zu diesem Thema.Über Integration und präventive Arbeit wird jeden Tag gesprochen. Die Aufgaben, die der Sport in diesen Bereichen inne hat wird zwar von niemandem bestritten, allerdings geschieht diese Arbeit nach wie vor kontinuierlich im Schatten manch anderer, publikumswirksamer Projekte. Sylvia Eisenberg: „Wir wollen mal wieder den Spot auf den Sport lenken und seine Bedeutung für Gesellschaft und Politik herausstreichen. Dabei geht es im weiteren natürlich auch um eine ehrliche Bestandsaufnahme. Wie ist die Situation in den Vereinen und Verbänden? Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat der Sport in Schleswig-Holstein und welche Chancen ergeben sich daraus für das Land insgesamt? Wie können wir diese Chancen nutzen, wo müssen wir umsteuern oder nachbessern?“ Auf diese und weitere Fragen soll die Große Anfrage der CDU- Landtagsfraktion Antworten geben.Ein breites Feld im Rahmen der Anfrage nimmt der Schulsport ein. „Hier gibt es viele Probleme. Unterrichtsausfall, aktueller Lehrermangel und das drohende Nachwuchsproblem müssen endlich konsequent bekämpft werden“, so Sylvia Eisenberg. Wir können nicht stetig das Loblied auf die Bedeutung des Sport singen, wenn nicht in der Schule die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass Kinder sich sportlich betätigen. Junge Menschen, die keine Beziehung zu Sport aufbauen, haben es schwer, sich später dafür zu begeistern. Wir wissen durch Expertenaussagen, dass die Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Übergewicht oder motorischen Störungen in der zurückliegenden Zeit stetig zugenommen hat. Eine Stärkung des Schulsports kann diesen Entwicklungen entschieden entgegenwirken. „Sport ist in Schleswig-Holstein Staatsziel geworden. Welche konkreten Auswirkungen dieser Verfassungsrang für den Sport insgesamt hat, wird hoffentlich die Große Anfrage zeigen. Sollten sich dabei Problemfelder deutlich skizzieren lassen wird sich die CDU dafür einsetzen, diese partnerschaftlich mit allen Beteiligten zu lösen. Wir wollen eine große Allianz für den Sport in Schleswig- Holstein. Die Tatsache, dass jeder Dritte Schleswig-Holsteiner Mitglied in einem Sportverein ist, stellt dieses Bündnis auf eine breite Basis“, so Sylvia Eisenberg abschließend.Anlage: Große Anfrage