Thorsten Geißler: Zukunft der Ostseeakademie in erweiterter Trägerschaft sicherstellen
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 275/01 vom 3. Juli 2001Thorsten Geißler: Zukunft der Ostseeakademie in erweiterter Trägerschaft sicherstellenDer stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende und Lübecker Landtagsabgeordnete Thorsten Geißler hat das Scheitern der Gespräche zwischen Vertretern des Bundesinnenministeriums, des Kultusministeriums, der Pommerschen Landschaft und dem Förderverein der Ostseeakademie bedauert. Zugleich forderte er alle Beteiligten auf, in erneute Verhandlungen über die Zukunft der Ostseeakademie in erweiterter Trägerschaft einzutreten.Thorsten Geißler: „Die Ostseeakademie war über viele Jahre eine Stätte der Begegnung, der Verständigung und der Versöhnung, die sich hohes Ansehen weit über die Landesgrenzen Schleswig-Holsteins hinweg erworben hatte. Auch meine Fraktion hat sich sehr kritisch zu der jüngsten Entwicklung der Akademie geäußert. Eine Schließung der Akademie wäre gleichwohl ein schwerer Verlust gerade auch für die Verständigungsarbeit im Ostseeraum und würde die Chance verspielen, eine Arbeit im Sinne der ursprünglichen Ziele der Akademie wieder aufzunehmen.“Geißler verwies darauf, dass sich alle Landtagsfraktionen für eine Erweiterung der Trägerschaft der Ostseeakademie ausgesprochen haben. Wenn es dafür bereits Zusagen verschiedener Nichtregierungsorganisationen gäbe, so müssten diese genutzt werden.