Sylvia Eisenberg: Bildungsausschuss einstimmig für Bildungsnetzwerke in den Regionen des Landes
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr.262/01 vom 15. Juni 2001Sylvia Eisenberg: Bildungsausschuss einstimmig für Bildungsnetzwerke in den Regionen des LandesAls Erfolg für die CDU-Landtagsfraktion wertete die berufsschulpolitische Sprecherin Sylvia Eisenberg das einstimmig Votum des Bildungsausschusses für ihre Initiative zur Weiterentwicklung der beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein.“Ich freue mich über diesen Beschluss, denn er unterstreicht, dass die Initiative der CDU zum richtigen Zeitpunkt gekommen ist, denn durch das Chaos in den Finanzen des Bildungsministeriums sind die Beteiligten vor Ort verunsichert, was die finanzielle Planungssicherheit betrifft“, so Sylvia Eisenberg, „vor diesem Hintergrund habe ich darauf bestanden, dass die notwendige und sinnvolle Weiterentwicklung der beruflichen Schulen nicht mir dem Ziel eines Sparmodells verbunden werden darf“. Dieser Beschluss sei ein positives Signal an die beruflichen Schulen, dass sie in ihrer Bereitschaft innovative Strukturreformen zu unterstützen, bestärken werde.Sylvia Eisenberg unterstrich auch die Bedeutung des Begriffs „Bildungsnetzwerke“, der zukünftige die „Bildungszentren“ ersetzen werde. „Aus vielen Gesprächen vor allem mit Vertretern aus dem Weiterbildungsbereich habe ich erfahren, dass der Begriff des „Zentrum“ Misstrauen bezüglich ungerechter Konkurrenzsituationen geschürt hat. Ich freue mich, dass der neue Titel alle an Bildung und Weiterbildung Beteiligten mit ins Boot nimmt, denn die Bildungsnetzwerke sind nur in Kooperation mit allen Partnern zu verwirklichen“, unterstrich Sylvia Eisenberg.Die große Koalition für die beruflichen Schulen steht. Schade sei, dass die FDP sich nicht durchringen konnte, mit den anderen Fraktionen für ein gemeinsames Ziel sie Hand im Ausschuss zu heben.