Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

17.05.01 , 12:36 Uhr
CDU

Peter Jensen-Nissen: Kein Verdienst der Landesregierung

LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 213/01 vom 17. Mai 2001
Peter Jensen-Nissen: Kein Verdienst der Landesregierung „Der heute vorgelegte Agrarreport der Landesregierung weist eine Gewinnsteigerung der landwirtschaftlichen Betriebe aus, die nach stagnierenden Gewinnen in den Vorjahren ebenso erfreulich wie notwendig ist. Die Auswirkungen von BSE und MKS werden erst im nächsten Agrarreport ihren Niederschlag finden. Insbesondere unsere Rinderhalter werden dann ganz andere Zahlen schreiben müssen“, sagte heute der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Jensen-Nissen in Kiel.
Die aktuelle Gewinnsituation der Betriebe sei ein Ergebnis der fachlichen Qualifikation und der Leistungsfähigkeit, aber kein Verdienst der Landesregierung, die nicht einmal in der Lage war, die Mittel des Bundes für Investitionen auszuschöpfen. „Die neuen Herausforderungen für die Landwirtschaft sind jedoch nur zu bewältigen, wenn die Investitionstätigkeit kräftig angekurbelt wird. Gütezeichen, die Zertifizierung der Betriebe und ein Ausbau des Umweltmanagements wird es nicht zum Nulltarif geben“, erklärte Jensen-Nissen.
„Wie mühsam der Weg ist , zeigt die Entwicklung des ökologischen Landbaus. Lediglich 1,5 % der Betriebe haben diesen Weg gewählt. Schleswig-Holstein ist damit unter den alten Bundesländern nach dem viel kleineren Saarland das Schlusslicht. Vollmundige Ankündigungen nach der Regierungsübernahme vor 13 Jahren haben bisher nur einen kläglichen Niederschlag gefunden. Nicht die Politik in Schleswig- Holstein bestimmt das Marktgeschehen, sondern die Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher. Eine Produktion an deren Interessen vorbei wird auch künftig nicht erfolgreich sein“, sagte Jensen-Nissen.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen