Jost de Jager: Modellversuch zum Abi nach 12 Jahren mangelhaft vo rbereitet
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 191/01 vom 9. Mai 2001TOP 12 Jost de Jager: Modellversuch zum Abi nach 12 Jahren mangelhaft vorbereitet Die planlose Vorbereitung und mangelhafte handwerkliche Durchführung hat der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jost de Jager, für die schlechte Beteiligung an dem Modellversuch zum Abitur nach 12 Jahren in Schleswig- Holstein verantwortlich gemacht. „Während Frau Erdsiek-Rave in der letzten Debatte noch angekündigt hatte, der Modellversuch würde wie in Baden-Württemberg mit 10% der Gymnasien starten, sind es tatsächlich nur klägliche 3 %,“ sagte de Jager.Als Grund dafür sei von Eltern und Schulleitern immer wieder die viel zu kurze Informationsphase genannt worden. In der Tat sei die erste schriftliche Information ausgerechnet während der Herbstferien an die Schulen gegangen, berichtete de Jager. Zwischen dem Eingang der umfassenderen schriftlichen Unterlagen und dem Ende der Anmeldefrist hätten für die anschließenden Beratungen der Schulkonferenz weniger als 4 Wochen gelegen. Dies sei zu kurz gewesen. Ein Indikator für die Planlosigkeit der Vorbereitungen seien zudem die immer wieder erfolgten Fristverlängerungen gewesen.de Jager betonte, dass die schlechte Beteiligung von nur drei Schulen plus eines privaten Internates an dem Modellversuch nicht gegen das Ziel der Schulzeitverkürzung spreche, sondern gegen die Art und Weise der Durchführung des Modellversuchs. Am Ende sei der Modellversuch auch daran gescheitert, dass die Eltern der Landesregierung den politischen Willen nicht mehr geglaubt haben, der Schulzeitverkürzung in Schleswig-Holstein eine ernsthafte Perspektive zu geben.