Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jost de Jager: Rot-Grün setzt konsequenten Kurs der Lehrerabschreckung fort
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 179/01 vom 24. April 2001Jost de Jager: Rot-Grün setzt konsequenten Kurs der Lehrerabschreckung fortMit der Pressekonferenz der Grünen hat diese Landesregierung das letzte Quäntchen an Lösungskompetenz im Umgang mit Lehrern in Schleswig-Holstein verloren. Nachdem es die Bildungsministerin geschafft hat, ihre eigene Rückholaktion für ausgebildete Lehrer an die Wand zu fahren, vergraulen die Grünen jetzt auch noch die letzten am Lehrerberuf Interessierten durch ihre Vorstellungen zur Lehrerbildung. Mit ihren Vorschlägen entziehen die Grünen den Lehrkräften den fachlichen Boden und setzen in der Weiterbildung und der Schulentwicklung auf die Kraft des Kollektivs. Insbesondere die Abschaffung des Referendariates wird dazu führen, dass Lehrerinnen und Lehrer künftig zwar in allen Schularten einsetzbar aber für keine mehr geeignet sind. Man wird lange suchen müssen, bis man jemanden findet, der unter den Bedingungen noch Lehrer werden will.Während andere Bundesländer Strategien entwickeln, um Lehrer anzuwerben, schreckt Schleswig-Holstein sie systematisch ab. Dies gilt auch für einzig konkrete Idee die Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave zur Behebung des künftigen Lehrermangels entwickelt hat, die Rückrufaktion. In der praktischen Umsetzung dieses Ministeriums wurde aus „welcome back“ „return to sender“.F:\Allgemein\de Jager\Presse\lehrerbildung-grüne.doc