Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

25.01.01 , 11:29 Uhr
CDU

TOP 12 Jost de Jager: Neue Medien machen neue Wege bei Netzwerkbe treuung und Sachmittelausstattung von Schulen erforderlich

LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/01 vom 25. Januar 2001



TOP 12 Jost de Jager: Neue Medien machen neue Wege bei Netzwerkbetreuung und Sachmittelausstattung von Schulen erforderlich
In der Landtagsdebatte zur Netzwerkbetreuung an Schulen hat der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jost de Jager, die Landregierung aufgefordert, mit neuen Lösungswegen auf die Herausforderung durch die neuen Medien zu reagieren.
Für die CDU stehe fest, dass die Systemadministration von Computern in Schulen durch Lehrer erfolgen müsse. Netzwerkbetreuung sei die Schnittstelle von Technik und Pädagogik. Deshalb müsse sie von Pädagogen geleistet werden, so de Jager. Klar sei aber auch, dass zusätzliche Aufgaben mit zusätzlichen Kapazitäten zur Erfüllung dieser Aufgaben einhergehen müssen. de Jager sprach sich dafür aus, die Netzwerkbetreuung nicht punktuell über Ausgleichsstunden zu regeln, sondern umfassend im Zusammenhang mit einer Neubestimmung der Lehrerarbeitszeit. Dies sei auch deshalb notwendig, weil dann gleichzeitig andere Zusatzaufgaben innerhalb der Schule mit ausgeglichen werden könnten.
de Jager forderte, die Schulträger mit der Multimedia-Ausstattung der Schulen nicht allein zu lassen. Bei Computern und Internet-Zugängen handele es sich nicht um eine Sachmittelausstattung wie Video-Recorder oder Overhead-Projektoren. Vielmehr würden die Computer zunehmend zu zentralen Mittel des Unterrichts werden und seien genau so Inhalt wie Ausstattung. Deshalb müsse die Landesregierung zusammen mit den Kommunen ein Multimediapaket schnüren, dass neben den Kosten der Erstausstattung vor allem auch die Folgekosten beinhaltet. Die CDU-Landtagsfraktion werde zu diesen Fragen in der kommenden Woche ein Multimedia-Hearing mit Vertretern der Kommunalen Spitzenverbände und der Beteiligten aus den Schulen durchführen.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen