Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Kerssenbrock zur N.I.T.-Studie zu Windparks: Fragwürdiger Wert teurer Gutachten!
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 7/01 vom 10. Januar 2001Kerssenbrock zur N.I.T.-Studie zu Windparks: Fragwürdiger Wert teurer Gutachten!„Die heute von den Ministern Franzen und Möller vorgestellte Studie zu touristischen Effekten von On- und Offshore-Anlagen sollte in ihrem Wert nicht überschätzt werden, auch wenn sie sicher sehr teuer gewesen ist. Denn das Ausmaß der Windparks, um die es in der Zukunft gehen wird, kann sich kaum ein Mensch wirklich vorstellen – weder in den optischen Effekten, noch in seinen Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auch die Vogelwelt. Gleichwohl wird die CDU-Fraktion die nunmehr anlaufenden Prüfungen der Umweltverträglichkeit von Offshore-Windparks konstruktiv begleiten.“ Dies erklärte der energiepolitische Sprecher der CDU- Landtagsfraktion, Dr. Trutz Graf Kerssenbrock zu den heutigen diesbezüglichen Erklärungen der beiden Minister.Die CDU-Fraktion stehe unter dem Eindruck, so fuhr Kerssenbrock fort, als berausche sich der Energieminister selbst an immer neuen „Ernte-Ergebnissen“ der Windstromeinspeisung ohne Beachtung der Notwendigkeit, daß im liberalisierten europäischen Strommarkt jede Energieform mittelfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit ohne Dauersubventionen werde beweisen müssen. Dieser Test stehe auch für die Windenergie noch aus, zumal wenn sie in die von der Landesregierung geplanten Dimensionen hineinwachsen solle. „Es fehlt der Energiepolitik der Landesregierung an der erforderlichen nüchternen Distanz zu einzelnen Energieformen. Überzeugungstäter aber sind in der Energiepolitik nicht gefragt,“ schloß der Abgeordnete.